
Die klassische Nationalökonomie (auch Klassik, klassische Ökonomie oder politische Ökonomie) bezeichnet in der Geschichte der Volkswirtschaftslehre die Theorien und die Epoche der Begründer der Ökonomie als eigenständiger Wissenschaftsdisziplin. Karl Marx hat den Begriff "Klassische Nationalökonomie" geprägt. Die Klassische Nationalökon.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Nationalökonomie

Als klassische Nationalökonomie wird die Schule bezeichnet, die von einem sich selbst ausgleichenden Wirtschaftssystem ausgeht. Dabei findet der Ausgleich über Preis-, Zins- und Lohnmechanismus statt. In der klass.Nationalökonomie entspricht jedem Angebot ein Einkommen der (privaten) Haushalte. Dies wiederum entscheiden, welchen Betrag sie kons...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/klassischenationaloekonomie.php

eine volkswirtschaftliche Richtung, die Ende des 18. Jahrhunderts die Volkswirtschaftslehre begründete. Die Wirtschaft sollte nicht vom Staat gelenkt werden, sondern dem selbsttätigen Marktmechanismus überlassen bleiben. Auf der Grundlage von Privateigentum, Vertragsfreiheit und freiem Wettbewerb müsse sich eine harmonische Wirtschaftsordn...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klassische-nationaloekonomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.